2eck_grossholz_mettmenstetten_01.jpg
2eck_grossholz_mettmenstetten_02.jpg
2eck_grossholz_mettmenstetten_09.jpg
2eck_grossholz_mettmenstetten_10.jpg

Fakten


2eck_scheune_grossholz_schwarzplan
BauartUmbau / Umnutzung
BauherrschaftPrivat
Planung / Realisierung2010-2012
BauleitungArinova AG
FotosMarkus Bertschi Zürich
PublikationUmbauen + Renovieren 5/2014
2eck_grossholz_mettmenstetten_04.jpg

Die über 150jährige Scheune beherbergt heute zwei Wohneinheiten. Der Weiler, in dem die Scheune steht, ist im Inventar für schutzwürdige Ortsbilder von überkommunaler Bedeutung eingetragen. Das Gebäude ist eine wichtige Begrenzung der Straße resp. Platzes. Wichtig ist, dass der Charakter des ökonomiegebäudes noch deutlich spürbar ist. Die neu eingefügten Fensteröffnungen lassen  sich mit Schiebeläden oder Toren aus Holz verschließen. So wird die für Scheunen übliche geschlossene Fassade erhalten.

2eck_grossholz_mettmenstetten_13.jpg
2eck_grossholz_mettmenstetten_05.jpg
2eck_grossholz_mettmenstetten_06.jpg
2eck_grossholz_mettmenstetten_08.jpg
2eck_grossholz_mettmenstetten_11.jpg
2eck_grossholz_mettmenstetten_12.jpg
2eck_grossholz_mettmenstetten_15.jpg

2eck_grossholz_mettmenstetten_10

2eck_grossholz_mettmenstetten_10.jpg