Was im Jahr 2019 mit einem Ideenwettbewerb begann, konnte fünf Jahre später erfolgreich umgesetzt werden: der Schlaufensteg, eine eindrückliche Anlage mitten im Wald mit zwei unterschiedlich grossen Bauwerken und dazwischen eine Konstruktion mit Stegen und einzelnen Treppen mit leichten und spielerischen Steigungen.
Die Anlage schafft damit eine direkte Fussgängerverbindung vom ruhigen Hündlital auf die sonnige Anhöhe Vogelwinkel mit wunderbarem Weitblick.
Bauart | Neubau |
Bauherrschaft | Privat |
Planung / Realisierung | 2007-2011 |
Realisiert durch | Martin Lenz AG |
Fotos | Markus Bertschi Zürich |
Die Besonderheit und das Spannende der Stege mit den einzelnen Treppen liegt in den Schlaufen: dabei überkreuzt sich die Wegführung, die von dem einen Steg über eine Treppe auf den nächsten Steg führt. Diese Schlaufen sind sowohl konstruktive als auch architektonische Akzente, und jedes Mal wird damit ein Stockwerk überwunden. Als Fussgänger dreht man sich dabei um die eigene Achse und hat so bei jeder Schlaufe eine neue Perspektive in den Wald. Jeweils an einem Ende der Stege gibt es einen kleinen Balkon, der es den Besuchenden erlaubt, eine Pause zu machen und den Blick in den Wald hinaus schweifen zu lassen. Konstruktiv wurde möglichst viel einheimisches Fichtenholz für die tragenden Teile und Douglasie für die Verkleidungen verwendet. Die einfach gestalteten Geländer sind mit einem Holzhandlauf versehen, ein feines Maschendrahtgitter übernimmt die erforderliche Absturzsicherung und gewährt gleichzeitig optimale Sicht in den Wald.